Hinter fincas reanimadas stecken Vero und Julien, ein junges Paar mit zwei Kindern. Im Osten Deutschlands haben wir Naturschutz und Landschaftsplanung studiert, 2018 führte unser Weg auf der Suche nach einem nachhaltigeren Leben nach Spanien. In einem kleinen Bergdorf nahe der Stadt Peníscola in der Region Castellón haben wir die Möglichkeit gesehen, einem grünem Beruf nachzugehen. Seit 2019 bauen wir durch die Gründung von „fincas reanimadas“ (dt. „wiederhergestellte Länder“) eine ökologische Landwirtschaft auf.

Unsere Vision ist es, die Kulturlandschaft um unser Dorf zu erhalten und zu stärken. Durch die schonende Bewirtschaftung sorgen wir für eine Erhöhung der Artenvielfalt und möchten langfristig auch soziale Strukturen stärken. Dafür nehmen wir die Arbeit an alten Oliven- und Mandelhainen wieder auf, erhalten die Kulturlandschaft durch die Bewirtschaftung der Bäume und stellen auf eine schonende, ökologische Bearbeitung um.

Mit dem Erwerb unseres hochwertigen ökologisch produzierten Olivenöls Nativ Extra, unseren unbehandelten Mandeln oder durch das Verschenken einer Baumpatenschaft unterstützt du unsere Vision und erhältst Erzeugnisse von bester Qualität.