In der heutigen Zeit Landwirt zu sein, ist nicht gerade einfach. Schwieriger ist es, die Flächen ökologisch zu bewirtschaften und dennoch konkurrenzfähig gegenüber konventionell betrieben Flächen zu bleiben.
Es scheint so, als wäre das alleine noch nicht Herausforderung genug für uns gewesen, denn wir haben uns noch eine weitere Hürde vorgenommen: Wir kümmern uns seit 2019 um Flächen, die schon seit mehreren Jahren nicht mehr bewirtschaftet wurden. Grund ist vor allem die Überalterung der Landwirte und der fehlende Nachwuchs. Auch hier in Spanien ziehen die junge Leute in die Städte und kaum einer will in einen Beruf einsteigen, der harte körperliche Arbeit mit wenig Verdienst verknüpft.
Unser Anspruch ist es jedoch, nachhaltig und ressourcenschonend zu leben. Das möchten wir unserem Kind nicht nur in unserem privaten Leben vorleben, in dem wir auf wenig Konsum und wenn, dann nachhaltigen Konsum achten, sondern eben auch in Beachtung unserer moralischen und ethischen Werte unseres Berufslebens. Die Wiederherstellung der Oliven- und Mandelhaine, die unser Dorf umgeben und unsere Bewirtschaftungsform, welche auf hohe Biodiversität ausgerichtet ist, ist ein wahres Herzensprojekt. Wir wollen die Landschaft für die nachfolgenden Generationen erhalten: Nicht nur aufgrund des kulturellen Erbes, sondern auch für die Erhaltung und Wiederherstellung der Artenvielfalt.

So kannst Du uns unterstützen
Dafür brauchen wir Deine Unterstützung. Mit dem Abschluss einer Baumpatenschaft können wir unser Projekt finanzieren. Die Ernte findet im Winter statt, von Mitte Oktober bis Dezember. Durch die Baumpatenschaften können wir auch während des Jahres wirtschaftlich bleiben, haben eine Planungsgrundlage in unserem Projekt und können die monatlichen, auch außerhalb der Ernte anfallenden Kosten wie Benzin oder Reparaturen decken.
Mit einer Baumpatenschaft unterstützt Du zudem nicht nur unser Projekt. Du erhältst feinste Produkte aus nachhaltiger und ökologischer (wenn auch nicht zertifizierter) Herstellung.
Werde Pate und genieße feinste spanische Produkte
Die Baumpatenschaften haben eine Laufzeit von einem Jahr. In dieser Zeit wird der Baumpatin oder dem Baumpaten einmalig im Dezember die Ernte direkt nach Hause gesendet. Ein Olivenbaum gibt uns im Durchschnitt 5 l Olivenöl. Sollte es ein Jahr einmal eine sehr schlechte Ernte geben, wird die Baumpatenschaft automatisch auf zwei Jahre verlängert (kostenlos), damit der Pate zu seiner Ernte kommt.

Baumpatenschaften
Werde Pate eines Olivenbaums
Eine Olivenbaumpatenschaft ist 170€ wert. Darin enthalten sind ein Aufsteller mit einem DIN A4 Foto deines Baumes und Angaben zum Baum (Alter, Standort, etc.). Außerdem ein Panoramafoto des Haines, auf dem der Baum steht.
Der Aufsteller ist als Urkunde gestaltet, darin steht auch die Laufzeit (ab ein Jahr, frei von Dir wählbar) der Patenschaft und der Ertrag von 5 l Olivenöl.
Diese Dokumentation wird Dir, gleich nachdem Du eine Baumpatenschaft erworben hast, per Post zugeschickt.
Dann ist etwas Geduld und viel Vorfreude gefragt – denn die nächste Ernte beginnt erst im Oktober. Bis alles geerntet, gepresst und abgefüllt ist dauert es dann noch ein bisschen, sodass mit dem Versand der neuen Ernte erst im Dezember begonnen wird.
Du kannst Dich also heute schon auf das Olivenöl im Dezember 2020 freuen – und bekommst pro Quartal eine E-Mail mit Updates und Infos wie es Deinem Baum geht, welche Bewirtschaftungsschritte wann vollzogen werden und wie sich das Erntejahr entwickelt.

Werde Pate eines Mandelbaums
Bei den Mandelbäumen ist das Prinzip das gleiche, aber die
Baumpatenschaft günstiger. Unserer Erfahrung nach gibt ein Baum
durchschnittlich 5 kg Mandeln, in ihrer äußeren, harten Schale. Diese verschicken wir ebenfalls im Dezember jeden Jahres, da wir bis dahin mit der Mandelernte und der Olivenernte durch sind und Zeit für den Versand haben.
Eine Mandelbaumpatenschaft ist 60€ wert.
Wir träumen davon, mit den Baumpatenschaften die wunderschöne Landschaft um unser Bergdorf in der Region Castellón erhalten zu können. Vielleicht ist eine virtuellen Karte, in der die Bäume mit einer Dir zugewiesenen Karte verzeichnet sind und Du Deinen Baum zumindest virtuell besuchen kannst, schon bis zur nächsten Ernte realisierbar.
Danke, dass Du uns dabei unterstützt!
Zur Buchung einer Baumpatenschaft schreibe eine Mail an info [at] fincasreanimadas [punkt] com.
Wir freuen uns auf Deine Nachricht!
PS: Eine Baumpatenschaft ist übrigens auch eine großartige, nachhaltige Geschenkidee für Großeltern, Tante/Onkel oder die Klassenlehrerin deines Kindes!